Available courses

Hier erhältst Du die grundlegenden Rechentechniken mit ganzen Zahlen, wie Du sie in jeder Mathestunde benötigst.


Binomische Formeln zum Vereinfachen eines Terms: Entdecke hier, wie einfach Du mit ihnen umgehen kannst.


Mit Bruchtermen kannst und sollst Du schon in der Mittelstufe rechnen. Hier trainierst Du nochmal Dein Handwerkszeug in Sachen Umformen und Vereinfachen und legst eine gute Grundlage für die Oberstufe.


Fast jede Textaufgabe mündet in einer Gleichung, die gelöst werden will. Hier lernst Du, diese Aufforderung ganz einfach zu erfüllen.


Auch mit mehreren Gleichungen auf einmal kannst Du leicht umgehen. Lerne hier die bekanntesten Lösungsverfahren, die immer funktionieren.


Unter einem Wurzelzeichen können Zahlen oder Terme stehen. Lerne hier, solche Wurzelterme umzuformen oder zu vereinfachen.


Quadratische Gleichungen gehören zu den beliebten Prüfungsaufgaben. Hier übst Du die richtige Rechentechnik.


Funktionen sind Zuordnungen, die als Schaubild im Koordinatensystem sichtbar werden. In diesem Kurs lernst Du, alle übrigen Lehrplanthemen in einen großen sinnvollen Zusammenhang zu bringen und in der Anwendung zu verstehen.


Mündliche Aufgaben sind eine spezielle Mischung des gesamten Stoffes. Trainiere hier in erprobten Kurzeinheiten Dein Matheverständnis vorzuzeigen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu allen prüfungsrelevanten Themen, die Du am besten auswendig wissen solltest.

Dein Riesenthema in der Oberstufe ist die Kurvendiskussion und Integralrechnung. Du interpretierst Schaubilder zeichnerisch und rechnerisch. Hier bieten wir Dir Aufgaben, Übungsblätter, Erläuterungen mit denen sich Dir der Gesamtzusammenhang ganz automtisch erschließen wird.

Du legst hier die Verständnis-Grundlagen der Vektorrechnung trainierst die wichtigen Rechentechniken,wie Du sie in der Oberstufe benötigst.

Symmetrie als Grundkonzept menschlichen Denkens.